top of page
Berge

Team

PHOTO-2021-05-20-14-53-57.jpg

Hallo, schön, interessierst du dich für XC Tracer. Eigentlich sprechen wir lieber über unsere Produkte als über uns. Aber gut, beginnen wir mit unseren Namen: Wir sind Lisa und Koni, passionierte Gleitschirmflieger und die Menschen hinter XC Tracer. Nicht gerade Big Player, was die Grösse unserer Firma betrifft. Aber ziemlich ambitioniert, wenn es um die Qualität und Präzision unserer Fluginstrumente geht.

 

Als Ingenieur wollte es mir (Koni) vor einigen Jahren nicht in den Kopf, dass die verfügbaren Varios derart lahm reagieren und unpräzise sind. Ich wollte ein Variometer entwickeln, dessen Anzeige mit meinem Gefühl in der Luft übereinstimmt. Schon unser erster Prototyp funktionierte besser als alles andere auf dem Markt. Mit der grossartigen Unterstützung von Freunden legten wir los – seither befindet sich unser Unternehmen in einem erfreulichen Steigflug.

 

Eines meiner emotionalsten fliegerischen Erlebnisse hatte ich (Lisa) beim Überfliegen jenes Hauses im Emmental, in dem ich geboren wurde und aufwuchs. Unser Business? Ich vermute jetzt mal, dass mein pädagogisch-sozialer Hintergrund Konis unbändigen Perfektionismus ganz gut ergänzt!

PHOTO-2021-05-20-14-53-56.jpg
PHOTO-2021-05-20-14-53-55.jpg

Sparen beim Material ist nicht unser Ding. Unsere Varios sind Swiss made. Wenn immer möglich versuchen wir, die Bauteile in der Schweiz und in Europa einzukaufen oder herstellen zu lassen. «Weniger ist mehr» gilt hingegen bezüglich Quantität: Wenn wir denken, ein Gerät passe nicht zu den Bedürfnissen eines Kunden, raten wir vom Kauf ab.

 

Forschung und Entwicklung betreiben wir leidenschaftlich. Erst wenn wir hundertzwanzigprozentig von einem neuen Gerät überzeugt sind, geht es in die Produktion. Das kann manchmal dauern, aber was solls? Es gibt gute Gründe dafür, dass mehr als zwei Drittel der Red Bull X-Alps-Athletinnen und -Athleten unsere Varios verwenden. Doch nicht nur die Weltklasse fliegt mit XC Tracers besser – auch eine Menge anderer Pilotinnen und Piloten inklusive Anfängerinnen und Anfängern sind glücklich mit unseren Varios. Apropos Produktion: Weil wir gewisse Prozesse mühsam fanden, haben wir dafür halt ein paar kleine Roboter entwickelt.

 

Trotzdem bleibt immer genügend Arbeit. Wir schätzen uns sehr glücklich, auf die Mithilfe unserer Freunde – insbesondere auch auf jene von Lisas Töchtern Céline und Gaëlle – zählen zu dürfen. Ein Unternehmen zu betreiben ist eigentlich wie fliegen: Du startest ein Abenteuer, ohne zu wissen, was du unterwegs erlebst – und wie es herauskommt.

PHOTO-2021-05-20-16-58-46.jpg
bottom of page