top of page

ADS-L / Ein offener Standard für alle

Der Luftraum wird zunehmend stärker frequentiert. Jeder Luftfahrtnutzer muss in der Lage sein, andere Fluggeräte zuverlässig zu erkennen und selbst erkannt zu werden – unabhängig von Marke oder Gerätetyp. Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, benötigen wir offene und interoperable Technologien anstelle geschlossener, proprietärer Protokolle. Deshalb haben wir uns der von der EASA geleiteten ADS-L-Koalition angeschlossen. ADS-L ist ein lizenzfreier Standard, der den aktuellen fragmentierten Flickenteppich inkompatibler Systeme ersetzen, die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Kosten für alle Nutzer reduzieren wird.


Offene Standards bilden bereits heute das Rückgrat der modernen Kommunikation. Dank weltweit standardisierter Protokolle wie Wi-Fi, LTE, TCP/IP und SMS kann ein iPhone problemlos mit einem Android-Gerät kommunizieren, Nachrichten austauschen oder E-Mails senden, ohne dass Nutzer die technischen Details der anderen Geräte kennen müssen. Genau diese nahtlose Interoperabilität wollen wir nun auch in der Luftfahrt etablieren.


Bis Ende Mai 2025 werden wir ein kostenloses Firmware-Update bereitstellen, das ADS-L, Fanet und Flarm für folgende Geräte beinhaltet:


Nach diesem Update wird dein Vario:


  • ADS-L OUT senden (Übermittlung deiner Position)

  • ADS-L IN empfangen (Anzeige des umliegenden Verkehrs auf dem Display oder in deiner Flug-App)


XC Tracer Maxx und XC Tracer II FLARM haben ein integriertes FLARM-Modul. Die Unterstützung für ADS-L wird verfügbar sein, sobald FLARM ein entsprechendes Firmware-Update bereitstellt. Bis dahin werden diese Geräte nicht in der Lage, ADS-L zu verwenden.


Wir unterstützen aktiv das Projekt OCAP, eine Initiative zur Etablierung eines offenen Funkprotokoll-Standards zur Kollisionsvermeidung. Im Rahmen dieses Projekts führen wir umfangreiche Testflüge mit Gleitschirmen, Motorseglern und Kunstflugzeugen durch. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) plant, die Ergebnisse aus dem OCAP-Projekt in zukünftige Weiterentwicklungen von ADS-L einzubeziehen.


Offene Standards haben bereits das Internet und die Smartphone-Revolution ermöglicht. Durch ADS-L tragen sie nun dazu bei, die Luftfahrt für alle Piloten sicherer, einfacher und kostengünstiger zu gestalten. Freue dich auf unser kommendes Firmware-Update – und flieg sicher!

 
 
 

Comments


bottom of page