Maxx III Topographie
- info795304
- 4. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Okt.

Der Buddy-Bildschirm zeigt eine topografische Karte mit den Echtzeit-Positionen aller Gleitschirm- und Drachenflieger, die mit ADS-L/FANET-Geräten ausgestattet sind und deren Funksignale innerhalb der letzten 5 Minuten empfangen wurden.
Deine definierten Buddys erscheinen sowohl auf der topografischen Karte als auch in der Fußzeile: Die Fußzeile zeigt die Buddy-Namen paarweise an und wechselt alle 2 Sekunden durch (falls du mehr als 2 Buddys hast).
Der Bildschirm verwendet verschiedene Symbole, um Pilotenpositionen und -status anzuzeigen: Schwarze Punkte markieren Piloten, die höher als deine aktuelle Höhe fliegen, weiße Punkte markieren Piloten, die tiefer als deine aktuelle Höhe fliegen, und Dreiecke markieren Piloten am Boden (entweder noch nicht in der Luft oder bereits gelandet).
Beim Fliegen kannst du schnell durch die verschiedenen Zoomstufen wechseln, indem du den Knopf an deiner Fernbedienung gedrückt hältst.

Der Wind Screen zeigt eine topografische Karte mit der Position, Windgeschwindigkeit und Böendaten von FANET-Windstationen, die innerhalb der letzten 5 Minuten gesendet haben. Wind und Böen werden als Symbole angezeigt, die folgende Geschwindigkeitsbereiche darstellen:

Der Bildschirm wechselt jede Sekunde zwischen Windgeschwindigkeit und Böendaten: Wind wird für eine Sekunde angezeigt, dann Böen für die nächste Sekunde, dann wieder Wind, und so weiter.
Die Symbole ermöglichen es, die Windbedingungen auf einen Blick einzuschätzen. Die Symbolgröße zeigt die Windstärke an. Wenn du siehst, dass die Anzeige zwischen einem langen Pfeil und einem kurzen Pfeil blinkt, deutet dies auf böige Bedingungen an diesem Standort hin. Die Grösse der Icons für den Wind kann von klein bis extra groß eingestellt werden.
Beim Fliegen kannst du schnell durch die verschiedenen Zoomstufen wechseln, indem du den Knopf an deiner Fernbedienung gedrückt hältst.



Kommentare